telc Deutsch C1 Hochschule

SKU0003
999.00
Ausländische Studierende müssen an deutschen Hochschulen ausreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen, um aufgenommen zu werden. Seit Februar 2016 sind „Inhaber eines Zeugnissen über die bestandene Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule“ vom Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit befreit.
Telc Deutsch C1 Hochschule
Das Zertifikat wird an allen deutschen Hochschulen als Zulassungsvoraussetzung zum Studium anerkannt.
Ihre Vorteile
Das Zertifikat telc Deutsch C1 Hochschule bietet Ihnen viele Vorteile:
  • Anerkennung an allen deutschen Fachhochschulen und Universitäten
  • Aussagekraft und Fairness – evaluiert durch die ALTE und bestätigt mit der Q-Mark
  • flexible Prüfungstermine, das ganze Jahr über
  • Ergebnisse innerhalb von 3 Wochen nach dem Prüfungstermin
  • vielfältige Vorbereitungsmaterialen
Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 3 Stunden und 10 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie eine Vorbereitungszeit von 20 Minuten. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Der 3-Monatskurs bringt Sie auf grammatikalisch und akademisches Sprech- und Schreibniveau und bereitet Sie gleichzeitig auf die C1-Hochschule-Prüfung von telc vor.
telc Deutsch C1 Hochschule Vorbereitungskurs mit Prüfung
Die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule ist seit 2016 eine anerkannte Sprachprüfung für den Zugang an deutschen Hochschulen.
Wir bieten einen Vorbereitungskurs, der Sie umfassend mit den Anforderungen der Prüfung vertraut macht. Da sich die Prüfungsaufgaben an den Bedürfnissen künftiger Studierender orientieren, ist der Kurs grundsätzlich gut zur Vorbereitung auf das Studium geeignet.

Kursinhalte:
  • gründliches Kennenlernen der einzelnen Prüfungsteile
  • Vermittlung von prüfungsrelevantem Wortschatz und Strukturen
  • Training von Prüfungsstrategien
  • Durchführung von Modellprüfungen unter realistischen Prüfungsbedingungen

Direkt im Anschluss an den Kurs legen Sie die Prüfung ab